Schläger

sort-ascending
Balance deines Schlägers
Badmintonschläger im Jahr 2025 gibt es in vielen Arten und Größen. Wir können die Badmintonschläger in drei verschiedene Balancen unterteilen: die kopflastigen Schläger (auch als topheavy bezeichnet), die ausgewogenen Schläger (diese Schläger haben keine ausgeprägte Balance zum Griff oder zum Schlägerkopf hin) und die grifflastigen Schläger (auch als topleicht bezeichnet). Bei BeeS-Sport haben wir auch noch die medium kopflastigen und die medium grifflastigen Badmintonschläger definiert. So gibt es bei uns fünf verschiedene Balance-Gruppen, in die wir die Badmintonschläger unterteilt haben.

Steifigkeit oder Flexibilität deines Schlägers
Neben der Balance ist die Steifigkeit eines Badmintonschlägers sehr wichtig. Die Steifigkeit eines Schlägers liegt im Schaft. Je mehr sich der Schaft beim Aufprall biegt, desto flexibler ist der Schlägerrahmen. Und umgekehrt natürlich: je weniger sich der Schaft beim Aufprall biegt, desto steifer ist der Schlägerrahmen. Wir kennen derzeit fünf verschiedene Steifigkeiten des Schafts: extra flex (sehr flexibel), flex (flexibel), medium flex (leicht flexibel), stiff (steif) und extra stiff (sehr steif). Kurz gesagt kann man sagen, dass je flexibler der Schaft ist, desto mehr hilft der Schläger dir, den Ball tief ins hintere Feld zu spielen. Denk an den "Katapult-Effekt". Hast du genug Kraft, bist du ein etwas fortgeschrittener Spieler und weißt du den Ball bereits zu platzieren, dann kannst du besser zu einem etwas steiferen Schläger greifen. Ein steiferer Badmintonschläger liefert mehr Präzision beim Platzieren des Balls.

Griffgröße deines Schlägers
Badmintonschläger haben auch verschiedene Griffgrößen. Wir haben auf den Produktseiten unserer Schläger die Griffgröße des Herstellers angegeben, aber wir haben den Griffumfang auch pro Schläger gemessen und zeigen diesen dann in Millimetern an. Auf fast allen Schlägern ist die Griffgröße mit "G" gekennzeichnet. Je höher die Zahl dahinter ist, desto kleiner ist die Griffgröße, desto dünner also der Griff. Bei Yonex ist dies oft 4 und Victor und Forza arbeiten fast alle mit 5.

Gewicht deines Schlägers
Natürlich ist das Gewicht eines Badmintonschlägers sehr wichtig. Durchschnittlich wiegen Badmintonschläger im Jahr 2025 circa 83 Gramm. Das Komische ist, dass wenn man Schläger auf die Waage legt, sie oft (fast) das gleiche Gewicht haben, aber sich trotzdem leichter oder schwerer anfühlen. Das liegt an der oben genannten Balance. Auf den Schlägern wird oft das Gewicht genannt, aber manchmal sieht man dies mit dem Buchstaben "U". Je höher die Zahl vor dem "U", desto leichter der Schläger. So entspricht 83 Gramm 4U.

Schlägerhüllen
Im Jahr 2025 werden Schlägerhüllen von den Herstellern nicht mehr immer als Standard angesehen. Diese Hüllen sind nämlich aus Plastik und das ist nicht gut für die Umwelt. Wir haben pro Schläger angegeben, ob eine Schlägerhülle mitgeliefert wird und wenn ja, welche dies dann ist. Wir haben in diesem Fall ein Foto der Schlägerhülle hinzugefügt. Wir verkaufen die Schlägerhüllen separat auf unserer Website von verschiedenen Marken.

Viele Marken und Modelle von Badmintonschlägern
Wir verkaufen Badmintonschläger von verschiedenen Marken. Im Jahr 2025 sind das die Badmintonmarken Adidas, Babolat, Carlton, Forza, Victor und Yonex. All diese Marken sind auf die Herstellung von Badmintonschlägern spezialisiert. Adidas kennt die Serien Kalkul, Ubershall und Wucht. Von Babolat haben wir die Serien Satellite und X-Feel. Forza bringt jährlich neue Serien heraus, aber dieses Jahr verkaufen wir die Serien Speed Light, HT Precision, Precision X, Aero Power und HT Power. Victor kennt bereits etwas bekanntere Kategorien: Jetspeed, Thruster, Brave Sword, DriveX und Auraspeed. Von Yonex verkaufen wir derzeit Badmintonschläger der Serien Arcsaber, Astrox und NanoFlare.

Mehrere Schläger anschaffen
Es kommt schon mal vor, dass man nicht einen, sondern mehrere Schläger anschaffen möchte. Fortgeschrittene Spieler verwenden schnell zwei bis drei Schläger des gleichen Typs. Wenn dann die Besaitung gerissen ist, muss man sich nicht an einen anderen Schläger gewöhnen, weil man noch einen gleichen Typ in der Tasche hat. Bei vielen Badmintonschlägern auf unserer Website verwenden wir Staffelpreise. Kaufst du mehrere, dann sinkt der Preis pro Stück.

Schulen und Vereine
Schulen und Vereine kaufen oft mehrere Schläger gleichzeitig für ihre Anfänger oder Schüler. Selbstverständlich gewähren wir bei größeren Mengen auch andere Rabatte. Wenn du wissen möchtest, was bei größeren Mengen möglich ist, nimm bitte Kontakt mit uns auf!
Neu - New - Trend

Neue Produkte als Erster besitzen? Egal ob Badmintonschuhe, Badmintonschläger, Badmintonbekleidung, Badmintontaschen, Federbälle oder Zubehör, wir gehen mit dem Trend des Moments und du kaufst neue Badmintonausrüstung bei BeeS-Sport!